Unsere Mission ist einfach: Wir möchten zeitgenössischen Tanz für alle Erwachsenen zugänglich machen, unabhängig von Alter oder Hintergrund.
Unser Ansatz ist ein Rahmen aus festen Gruppen, die über einen längeren Zeitraum einen Lern- und Trainingsprozess durchlaufen, der tiefgehende, intime Gruppen- und persönliche Arbeit ermöglicht.
Bona ist mehr als nur eine Tanzschule; es ist eine Gemeinschaft, die Inklusion und die Leidenschaft für Tanz feiert.
Wir expandieren in ganz Europa mit hochprofessionellen Lehrern und bieten eine einzigartige Kombination aus Kursen in zeitgenössischem und modernem Tanz, Improvisation, Kontaktimprovisation , Kreation und Performance sowie Bewegungs- und somatischer Arbeit an.
Bona ist mehr als nur eine Tanzschule; es ist eine Gemeinschaft, die Inklusion und die Leidenschaft für Tanz feiert.
Wir expandieren in ganz Europa mit hochprofessionellen Lehrern und bieten eine einzigartige Kombination aus Kursen in zeitgenössischem und modernem Tanz, Improvisation, Kontaktimprovisation sowie Bewegungs- und somatischer Arbeit an.
Wenn Tanzen immer ein unerfüllter Traum für Dich ist, wenn Du anfangen wolltest, aber es dir nicht zugetraut hast, weil Du dachtest, es ist zu spät – dieser Kurs wird Dir beweisen, dass es doch möglich ist!
Dieses 12-Sitzungen-Programm, das diesen Frühling beginnt, bringt eine konstante Gruppe für eine transformative Reise zusammen. Schritt für Schritt, vom allerersten Moment an, werden wir den Staub abschütteln, lernen zu tanzen, loszulassen und uns mit unserem Körper auszudrücken.

Der Kurs führt schrittweise in die Grundlagen des Körperverständnisses, des Raumes, der Gruppenarbeit, der Elemente des modernen Tanzes, Improvisation, der richtigen Haltung und der Musikalität ein. Er entwickelt sich zu komplexeren Techniken des zeitgenössischen Tanzes, einschließlich Floorwork und Dynamiken von Weichheit und Stärke.
Contemporary Dance I – Gruppe 1 (Montag)
🌀 Wann: Montag, 18:30–20:30
🌀 Zeitraum: 28. April – 14. Juli (12 Wochen)
🌀 Wo: Iwanson Studio, Adi-Maislinger-Straße 12, 81373 München
🌀 Leitung: Sascha Paar
🌀 Preis: 530 € (inkl. MwSt.)
Frühbucher*innenpreis: 475 € (inkl. MwSt.) bei Anmeldung bis zum 21. April (Gutscheincode > “Gruppe1”)
Contemporary Dance I – Gruppe 2 (Samstag)
🌀 Wann: Samstags, 14:00–16:00
🌀 Zeitraum: 3. Mai – 19. Juli (12 Wochen)
🌀 Wo: Iwanson Studio, Adi-Maislinger-Straße 12, 81373 München
🌀 Leitung: Sarah Hohendorf
🌀 Preis: 530 € (inkl. MwSt.)
Frühbucher*innenpreis: 475 € (inkl. MwSt.) bei Anmeldung bis zum 26. April (Gutscheincode > “Gruppe2”)
Unser Team

Roee Be’er, Kursleitung
Roee Be'er Roee ist ein Lehrer für Aikido und die Feldenkrais-Methode. Er schloss seinen Master in Sportwissenschaften an der TU München ab, wo er über Gleichgewichtskontrolle und motorisches Lernen forschte. Aikido trainierte er mit Miles Kessler, Patrick Cassidy und Thor Schoo; die Feldenkrais-Methode mit Basil Glazer und Rachel Elazar. In seiner Arbeit sucht Roee nach Struktur und Freiheit, Verspieltheit und Leichtigkeit in der Bewegung sowie Wegen, neue sensomotorische Fähigkeiten durch Interaktionen mit der Umwelt zu entwickeln. Er arbeitete mit der israelischen Tanz-Company Vertigo, zusammen mit Tänzer:innen der Batsheva Dance Company und als Gastdozent bei der LACDC, Tanzfabrik Berlin und Tanzwerkstatt Europa.

Sascha Paar, Lehrer
Sascha Paar ist ein Tänzer aus Österreich, der seine Ausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden absolvierte. Nach Stationen an der Bayerischen Staatsoper und dem Semperoper Ballett Dresden tanzte er von 2017 bis 2023 am Theater Chemnitz. Er arbeitete mit renommierten Choreografen wie Marco Goecke, Alexander Ekman und Andonis Foniadakis zusammen. Parallel zur Bühne widmet er sich der Tanzpädagogik, mit Fokus auf Ballett und zeitgenössischen Tanz. Sascha möchte seine Leidenschaft für Tanz und künstlerische Ausdrucksformen an seine Schüler weitergeben.

Sarah Hohendorf, Lehrerin
Sarah ist eine freischaffende Tänzerin und Tanzlehrerin mit Sitz in München. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz zur Tanzpädagogin und erforscht seitdem die Beziehungen zwischen Tanz und Musik in Zusammenarbeit mit einer Band. Ihr Unterrichtsstil besteht aus einer Mischung aus Tanztechnik, Körpererforschung und Sinnesschärfung.