Unsere Mission ist einfach: Wir möchten zeitgenössischen Tanz für alle Erwachsenen zugänglich machen, unabhängig von Alter oder Hintergrund.
Unser Ansatz ist ein Rahmen aus festen Gruppen, die über einen längeren Zeitraum einen Lern- und Trainingsprozess durchlaufen, der tiefgehende, intime Gruppen- und persönliche Arbeit ermöglicht.
Bona ist mehr als nur eine Tanzschule; es ist eine Gemeinschaft, die Inklusion und die Leidenschaft für Tanz feiert.
Wir expandieren in ganz Europa mit hochprofessionellen Lehrern und bieten eine einzigartige Kombination aus Kursen in zeitgenössischem und modernem Tanz, Improvisation, Kontaktimprovisation sowie Bewegungs- und somatischer Arbeit an.
Bona ist mehr als nur eine Tanzschule; es ist eine Gemeinschaft, die Inklusion und die Leidenschaft für Tanz feiert.
Wir expandieren in ganz Europa mit hochprofessionellen Lehrern und bieten eine einzigartige Kombination aus Kursen in zeitgenössischem und modernem Tanz, Improvisation, Kontaktimprovisation sowie Bewegungs- und somatischer Arbeit an.
Wenn Sie ein inneres Bedürfnis verspüren zu tanzen, Grenzen zu überwinden und wieder mit Ihrem natürlichen Fluss in Kontakt zu kommen, dann haben Sie den richtigen Platz gefunden.
Dieses 12-Sitzungen-Programm, das diesen Frühling beginnt, bringt eine konstante Gruppe für eine transformative Reise zusammen. Schritt für Schritt, vom allerersten Moment an, werden wir den Staub abschütteln, lernen zu bewegen, loszulassen und uns auszudrücken.
Wenn Sie gezögert haben und dachten, es sei zu spät, zeigt Ihnen dieser Kurs: Es ist nie zu spät.
Zeitgenössischer Tanz für Anfänger
🌀 Wann: Freitag, 17:30 – 19:30
🌀 Termine: 25.4. – 11.7. (12 Wochen)
🌀 Wo: La Caminada Tanzstudio – Böckhstraße 21, Berlin, Germany
🌀 Preis: €390 (inkl. MwSt.)
Sonderpreis für Frühbucher: €330 (inkl. MwSt.) für Anmeldungen bis zum 21. April.
Eröffnungswoche Preis: €350 (inkl. MwSt.) für Anmeldungen bis zum 2. Mai.
Unser Team

Andriana Seecker, Managerin & Lehrerin
Roee is Bona Dance Munich's leader and a teacher of Aikido and the Feldenkrais Method. He completed his Master's degree in Sports Science at the Technical University of Munich, where he conducted research on balance control and motor learning. He trained in Aikido with Miles Kessler, Patrick Cassidy, and Thor Schoo, and in the Feldenkrais Method with Basil Glazer and Rachel Elazar. In his work, Roee seeks structure and freedom, playfulness and ease in movement, as well as ways to develop new sensorimotor skills through interaction with the environment. He has worked with the Israeli dance company Vertigo, alongside dancers from the Batsheva Dance Company, and as a guest lecturer at LACDC, Tanzfabrik Berlin, and Tanzwerkstatt Europa.
Bona Dance -
Frequently Asked Questions
Brauche ich Tanzerfahrung, um an den Bona Dance Kursen teilzunehmen?
Überhaupt nicht! Unsere Kurse sind speziell für Erwachsene mit wenig oder keiner Tanzerfahrung konzipiert. Wir legen Wert darauf, eine einladende und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.
Wie körperlich anspruchsvoll sind die Kurse?
Unsere Kurse sind individuell auf jede Person und die Gruppe angepasst. Die Übungen sind so gestaltet, dass jeder sie ausführen kann. Der Kurs wird anspruchsvoller, je weiter die Gruppe fortschreitet, während die individuelle und schrittweise Entwicklung jeder Person weiterhin respektiert wird.
Kann ich einen Kurs ausprobieren, bevor ich mich für ein Programm entscheide?
Ja. Zu Beginn jedes Programms können Sie eine Probestunde kostenlos und unverbindlich absolvieren. So können Sie feststellen, ob Sie sich mit dem Kurs und der Gruppe identifizieren.
Was, wenn ich mich schüchtern oder peinlich berührt fühle?
Es ist völlig normal, sich nicht sofort ganz wohl zu fühlen oder sogar etwas Unbehagen und Unsicherheit zu empfinden, wenn wir etwas Neues, Anderes und möglicherweise Herausforderndes beginnen. Dennoch möchten wir, dass keines dieser Gefühle ein Grund ist, aufzugeben. Wir glauben, dass jeder Körper einzigartig ist, mit seinem eigenen Rhythmus, seinen Fähigkeiten und Besonderheiten. Unsere Kurse sind ein sicherer und einladender Raum, ohne Urteil oder Wettbewerb. Wir ermutigen, motivieren und unterstützen jeden, damit es leichter wird, Ängste, Frustrationen oder Zweifel zu überwinden. Wir möchten, dass jeder lernt und sich weiterentwickelt, aber vor allem wollen wir Momente der Freude und Zufriedenheit bieten.
Was soll ich zum Tanzkurs anziehen?
Komfort ist das Wichtigste. Ihre Kleidung sollte Ihnen freie Bewegung ermöglichen, ohne einzuschränken. Ideal sind Leggings oder Jogginghosen, T-Shirts und Sweatshirts. Für die Füße empfehlen wir Socken, aber Sie können auch barfuß tanzen.
Für den Ballettunterricht kann eng anliegende Kleidung wie Strumpfhosen, Leggings, Shorts, Maillots oder Ganzanzüge sowie Ballettschuhe sinnvoll sein, da sie den spezifischen Anforderungen der Technik entsprechen. Genauere Empfehlungen geben wir je nach Tanzstil im Kurs.